Unsere Ziele der Elternarbeit:
- Die Eltern unserer Kinder entwickeln ein Vertrauensverhältnis zum Kinderhaus-Team und bauen Kontakte zu anderen Eltern auf
- Die Eltern kennen durch ständige Infos die pädagogische Arbeit der Einrichtung und beteiligen sich aktiv daran
- die Eltern sind umfassend und aktuell über die Entwicklung ihres Kindes informiert und werden auf Wunsch bei Erziehungsfragen unterstützt
- Erzieherinnen und Eltern sind Erziehungspartner
Die konstruktive und engagiere Zusammenarbeit im Team bildet die Grundlage für die Umsetzung der Ziele im pädagogischen Alltag mit den Kindern. Das Erreichen der Ziele wird durch die regelmäßige Auswertung von Elternbefragungen, durch eine systematische Beobachtung der Kinder und eine darauf abgestimmte Förderung, sowie im Rahmen unseres jährlichen Zielvereinbarungsgespräches überprüft.
Miteinander reden – einander zuhören
Sie wünschen sich Informationen, Kontakt zum Kinderhausteam, einen Ansprechpartner und Zuhörer? Unser Anliegen ist es, eine aktive Mit- und Zusammenarbeit zwischen Kinderhaus und Elternhaus aufzubauen und unsere pädagogische Arbeit transparent zu machen. Wir geben fachliche Hilfestellung bei Problemen und Fragen.
Unsere aktuellen Initiativen
- Entwicklungsgespräche und Schulreifegespräche
Einmal jährlich bieten wir ein ausführliches Entwicklungsgespräch an. Ansonsten sind wir jederzeit gesprächsbereit für Tür- und Angelgespräche aber auch für Einzelgespräche
- Elterninformationen
Elternabende, Elternbriefe, Infowand, Elternmagazin „Kunterbunt“
|