Das Äußere der Kirche. Sandsteinquaderwerk, seit 1921 freigelegt. An der Nordseite hat sich ein spätromanisches, auf zwei Säulen ruhendes Portal erhalten, darüber ein Rundbogenfries.
In den Außennischen der hl. Nepomuk (barock) und eine spätgotische Madonna. An der Presbyteriums-Rückseite eine lebensgroße, einfache Ölberggruppe aus Stein (15. Jh.), sie wurde 1864 beim Abbruch des Totenbahrhäuschens wieder aufgefunden.
|