Mit bunten Gewändern über dicken Winterjacken zogen auch 2025 die Sternsinger wieder durch die Straßen und bringen den Segen zu den Menschen. Gleichzeitig sammeln sie Spenden für Kinderhilfsprojekte weltweit – ein wichtiger Beitrag in einer Zeit, in der die Unterstützung für benachteiligte Kinder dringender denn je ist.
In der Gemeinde St. Jakobus war eine große Gruppe Kinder und Jugendliche mit ihren Begleitpersonen unterwegs. Die Sternsingergruppen besuchten Haushalte in Abenberg, Obersteinbach, Beerbach, Wassermungenau, Dürrenmungenau, Kleinabenberg und Bechhofen.
Nach einem gemeinsamen Start mit einem Segensgebet von Pfarrer Stefan Brand begaben sich die Gruppen auf ihre Routen. Erst gegen Abend kehrten die letzten stolz und müde zurück ins Jugendheim.
Auch in diesem Jahr war die Spendenbereitschaft hoch. Die stattliche Summe von über 9000 Euro fließt direkt in Projekte, die Kindern in Not weltweit helfen und Perspektiven schaffen.
Ein großer Dank gebührt den vielen Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund zum Gelingen der Aktion beitrugen. Sie sorgten für die aufwendige Vorbereitung der Gewänder, kümmerten sich um die Verpflegung der Gruppen und stellten sicher, dass die Sternsinger bestens ausgestattet starten konnten.
Eine besondere Stütze der Organisation war erneut Maria Scheidel, die als „rechte und linke Hand der Heiligen Drei Könige“ maßgeblich dazu beitrug, dass die Aktion auch 2025 ein voller Erfolg wurde.
Bilder: Stefanie Windisch