Sternsingeraktion 2025
Mit bunten Gewändern über dicken Winterjacken zogen auch 2025 die Sternsinger wieder durch die Straßen und bringen den Segen zu den Menschen. Gleichzeitig sammeln sie… Weiterlesen »Sternsingeraktion 2025
Mit bunten Gewändern über dicken Winterjacken zogen auch 2025 die Sternsinger wieder durch die Straßen und bringen den Segen zu den Menschen. Gleichzeitig sammeln sie… Weiterlesen »Sternsingeraktion 2025
Herzliche Einladung zu einem besonderen Abend für Paare am Valentinstag, 14. Februar 2025 um 19.30 Uhr im kath. Jugendheim, Spalter Str. 11 in Abenberg. Nach… Weiterlesen »Abend für Paare – Valentinstag einmal anders
Das ganze Jahr über gibt es wöchentlich, immer ab Montag, eine neue Geschichte, die per Telefon abgehört werden kann. Geschichtentelefon 06. Januar 2025: Für Kinder… Weiterlesen »Ökumenisches Geschichtentelefon
In einer Reihe von festlichen Gottesdiensten feierten die Gläubigen in St. Jakobus das Weihnachtsfest.Die Männerschola gestaltete die Christmette am Heiligen Abend und die Sängerschaft Abenberg… Weiterlesen »Weihnachten 2024 – Danke an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer
Unter dem Motto „Bald ist Weihnachten“ zeigten die Musikschüler der DJK Blasmusik am 8. Dezember 2024 was sie bisher gelernt hatten. Mitwirkende waren über 20… Weiterlesen »Schülerkonzert der DJK Blasmusik
An Christkönig, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, stehen im Gottesdienst in St. Jakobus traditionell die Ministrantinnen und Ministranten im Mittelpunkt. Die Gemeinde bedankt sich bei… Weiterlesen »Ministrantengottesdienst an Christkönig 2024
Das Ökumenische Kirchenfest am 15. September wurde wegen der schon herbstlichen Temperaturen zum Teil nach drinnen verlegt.Der Gottesdienst fand in der vollbesetzten evangelischen Johannis-Kirche statt.… Weiterlesen »Ökumenisches Kirchenfest 2024
Text und Bild: Karlheinz Hiltl Am Festtag „Aufnahme Mariens in den Himmel“, dem 15. August, wurden getreu eines Jahrhunderte alten Brauchs auch in Abenberg wieder… Weiterlesen »Kräuterbüschelweihe 2024
Am 21. Juli 2024 wurde das traditionelle Stillafest mit einem Festgottesdienst im Hof des Klosters Marienburg gefeiert. Die selige Stilla ist die Patronin der Stadt… Weiterlesen »Stillafest 2024
Die Stillakirche bildete erneut eine schöne Kulisse für die 46. Abenberger Klosterserenade.Das Telemann-Orchester Nürnberg unter der Leitung von Alfred Thieg spielte Werke von Wolfgang Amadeus… Weiterlesen »46. Abenberger Klosterserenade in der Stillakirche
Ergiebiger Dauerregen sorgte in diesem Jahr dafür, dass die Fronleichnamsprozession im Innenraum der St. Jakobuskirche stattfinden musste. Trotzdem waren drei wunderschön geschmückte Altäre im Innenraum… Weiterlesen »Fronleichnamsfest 2024
Der im Volksmund als Vatertag bekannte Feiertag hat christliche Wurzeln: Neben den drei sogenannten Bittagen waren auch Flurumgänge vor Christi Himmelfahrt üblich. Sie erinnerten an den Gang… Weiterlesen »Christi Himmelfahrt 2024
Der Monat Mai ist in der katholischen Kirche als Marienmonat seit der Barockzeit in besonderer Form von marianischer Frömmigkeit und diesbezüglichem Brauchtum im kirchlichen und… Weiterlesen »Maiandachten 2024 in Abenberg
Bild: Maria Mohr Die Marienfeier fand statt am 8. April, an dem das Fest „Verkündigung des Herrn“, auch genannt „Mariä Verkündigung“. Dieses wurde liturgisch am… Weiterlesen »Andacht an der Mariengrotte im Seniorenzentrum St. Josef
„Er aber sagte zu ihnen: Erschreckt nicht! Ihr sucht Jesus von Nazaret, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden; er ist nicht hier.“ (Mk 16,6) Die Gläubigen… Weiterlesen »Feierliche Osternacht in St.Jakobus
Am Palmsonntag trafen sich die Gemeindemitglieder zur Palmprozession. Die Kinder feierten nach der Prozession Kindergottesdienst im Kindergarten St. Jakobus. Bilder: Stefanie Windisch, Karlheinz Hiltl
Viele fleißige Helferinnen und Helfer waren am Samstag, 16.03., in der Pfarrkirche aktiv. Die Kirche wurde einem gründlichen Frühjahrsputz unterzogen. Dafür allen, die dabei waren,… Weiterlesen »Großputz der Pfarrkirche