Helfer und Helferinnen gesucht
Sie haben ein Händchen für Blumen und Spaß am Gestalten und Schmücken? Unser Team für den Kirchenschmuck freut sich über Verstärkung. Wieviel Zeit Sie investieren… Weiterlesen »Helfer und Helferinnen gesucht
Sie haben ein Händchen für Blumen und Spaß am Gestalten und Schmücken? Unser Team für den Kirchenschmuck freut sich über Verstärkung. Wieviel Zeit Sie investieren… Weiterlesen »Helfer und Helferinnen gesucht
Der Frauenbund von St.Jakobus engagiert sich in Abenberg beim Seniorenfasching, Prozessionen, Brauchtumsveranstaltungen, und beim Adventsbasar. Wir treffen uns zu Gottesdiensten und Andachten: Kreuzwege, ökumenischer Weltgebetstag der Frauen, Maiandacht, Adventsandacht.… Weiterlesen »Der Frauenbund von St.Jakobus
Einladung an alle Kinder, die Lust am gemeinsamen Singen haben. Wir treffen uns jeden Montag von 17:00 bis 18:00 in der Pfarrkirche (in den Ferien… Weiterlesen »Einladung zu „Gottes Kinder Singen“
Der Pfarrgemeinderat (PGR) wird von den Katholiken der Pfarrgemeinde direkt gewählt. Er ist das vom Bischof eingesetzte Organ zur Mitwirkung bei der Erfüllung des Heils- und Weltauftrags der Kirche auf Pfarreiebene. Dem PGR kommt für das Leben der Pfarrgemeinde eine Schlüsselfunktion zu.
Der Name Ministrant kommt von dem lateinischen Wort „ministrare“, was übersetzt „dienen“ heißt.
Wir Ministranten übernehmen im Gottesdienst besondere Aufgaben, indem wir dem Priester bei der der heiligen Messe oder einer anderen liturgischen Feier assistieren. Beim Gottesdienst tragen wir ein spezielles Gewand (Talar und Rochett) in den liturgischen Farben
Am zweiten Sonntag nach den Sommerferien feierten die Christen in Abenberg ihr ökumenisches Kirchenfest. Um 10:00 Uhr begann es mit drei parallelen Gottesdiensten: ein Gottesdienst… Weiterlesen »Ökumenisches Kirchenfest 2025: Pilger der Hoffnung
Text Text Text Text: Name Autor Bilder: Name Fotograf
Zur Ökumenischen Glaubensexpedition
Hochfest Mariä Himmelfahrt Auch in diesem Jahr 2025 konnte der KDFB wieder geweihte Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt (immer der 15. August des Jahres) in der… Weiterlesen »Kräuterbüschelweihe 2025
im Heiligen Jahr der Erlösung Am 20. Juli 2025 wurde das traditionelle Stillafest mit einem Festgottesdienst im Hof des Klosters Marienburg gefeiert. Die selige Stilla… Weiterlesen »Stilla-Fest in Abenberg am 20. Juli 2025
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen, das Jugenheim hat einen neuen Namen, es heißt nun „Katholisches Pfarr- und Jugendheim“. So wurden kürzlich neue Schilder angebracht,… Weiterlesen »Neuer Name und frischer Look für das Jugendheim
In der Gemeinde St. Jakobus in Abenberg hat am vergangenen Donnerstag die traditionelle Fronleichnamsprozession stattgefunden. Bei strahlendem Wetter zog die Gemeinde betend und singend durch… Weiterlesen »Fronleichnamsprozession 2025
Lasst uns um den Heiligen Geist beten für Papst Leo XIV.
Foto: J. Jandke In den vergangenen Monaten haben sich 20 Mädchen und Jungen unter dem Motto „Kommt her und esst!“ auf ihre Erstbeichte und das Fest ihrer ersten Heiligen Kommunion… Weiterlesen »Erstkommunion 2025
Am Karsamstag wurden die Gläubigen in Abenberg nach Einbruch der Dunkelheit durch das traditionelle Ratschen vom Glockenturm zur Osternacht gerufen. Dieser Brauch ersetzt das Glockengeläut,… Weiterlesen »Feier der Osternacht in Abenberg
Bild: Mädchenrealschule Abenberg/ Karlheinz Hiltl Über die Zukunft der Abenberger Mädchenrealschule wird derzeit eine angeregte Diskussion geführt (siehe auch „Schwabacher Tagblatt“ vom 12. April). Dabei… Weiterlesen »Diskussion über die Zukunft der Mädchenrealschule